Dienstag, 11. März 2025

FreeBSD 13.5 veröffentlicht

Updates und Korrekturen des Gerätetreibers


Am 11. März 2025 gab das FreeBSD Release Engineering Team die Veröffentlichung von FreeBSD 13.5-RELEASE bekannt, das die sechste und letzte Version der stabilen 13er-Reihe darstellt. Diese Release konzentriert sich weniger auf neue Features, sondern legt den Fokus auf Wartungsupdates, einschließlich Bugfixes, Treiberaktualisierungen und neuer Versionen von extern gewarteter Software.

Wichtige Highlights:

  • Die Veröffentlichung enthält Unterstützung für mehrere Architekturen, darunter amd64, i386, aarch64 und mehr.
  • Es gibt keine großen neuen Funktionen, sondern Verbesserungen und Stabilität.
  • Die Version ist ab sofort als ISO-Images und über Netzwerkinstallation verfügbar.

FreeBSD 13.5-RELEASE: Ein bedeutender Schritt in der Stabilität und Sicherheit

Mit der Veröffentlichung von FreeBSD 13.5-RELEASE am 11. März 2025 setzt das FreeBSD-Projekt den stabilen Kurs fort, den es mit der 13er-Serie eingeschlagen hat. Diese Version markiert das finale Release der 13-STABLE-Reihe, das viele wichtige Sicherheitsupdates und Verbesserungen für Benutzer bringt.

Hauptmerkmale von FreeBSD 13.5-RELEASE:

  • Sicherheitsverbesserungen: Zahlreiche Sicherheitslücken wurden geschlossen, darunter Patches für kritische Komponenten wie bhyve (Hypervisor), libnv (Bibliothek) und OpenSSH. Ein besonderer Fokus lag auf der Behebung von Problemen, die potenziell zu unautorisierten Zugriffen führen könnten.

  • Erweiterte Treiberunterstützung: Wie gewohnt wurden die Treiberlandschaft und die Hardwareunterstützung weiter ausgebaut, um eine größere Anzahl von Geräten problemlos zu unterstützen.

  • Wartungs- und Fehlerbehebungen: Diese Version enthält eine Reihe von Bugfixes, die die Stabilität und Leistung des Systems verbessern.

  • Upgrade-Optionen: Benutzer können mit dem freebsd-update-Tool bequem auf 13.5-RELEASE upgraden, wobei auch die Möglichkeit besteht, das System aus dem Quellcode zu aktualisieren.

Für detailliertere Informationen zu spezifischen Änderungen, Sicherheitsupdates und bekannten Problemen ist ein Besuch der vollständigen Release Notes empfehlenswert. Diese Version von FreeBSD 13.5-RELEASE ist die ideale Wahl für alle, die auf ein stabiles und sicheres System setzen.

Quelle: FreeBSD

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Pi-hole in Version 6 erschienen

Große Neuerungen für das beliebte Netzwerk-Blockiersystem Pi-hole, eine der bekanntesten Lösungen zur Netzwerk-basierten Werbeblockierung, h...