Donnerstag, 13. März 2025

KDE Plasma 6.3.3 veröffentlicht und Wechsel im Release-Management

Jonathan Riddell tritt nach Release der 6.3er Serie zurück


Am 11. März 2025 wurde die Version 6.3.3 der beliebten Desktop-Umgebung KDE Plasma veröffentlicht. Diese Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich, die die Stabilität und Leistung des Systems weiter optimieren.

Hintergrund zu KDE Plasma 6

KDE Plasma 6 ist die sechste Generation der von KDE entwickelten Desktop-Umgebung für Unix-ähnliche Betriebssysteme wie Linux und FreeBSD. Sie wurde erstmals am 28. Februar 2024 veröffentlicht und basiert auf dem Anwendungs-Framework Qt 6. 

Neue Funktionen und Verbesserungen in Plasma 6.3.3

Die Version 6.3.3 setzt die kontinuierliche Verbesserung der Plasma 6-Serie fort. Obwohl die spezifischen Änderungen dieser Version im Ankündigungsbeitrag nicht detailliert beschrieben wurden, ist bekannt, dass frühere Updates der 6.3-Serie Optimierungen in Bereichen wie der Unterstützung von Flatpak in Discover, Fehlerbehebungen bei Tiling und Multimonitor-Umgebungen unter Wayland sowie eine verbesserte Akkuüberwachung beinhalteten.

Wechsel im Release-Management

Mit der Veröffentlichung von Plasma 6.3.3 kündigte Jonathan Riddell an, dass er nach Abschluss der 6.3-Serie von seiner Rolle als Release-Manager zurücktreten wird. Riddell hat über die Jahre hinweg maßgeblich zur Entwicklung und Veröffentlichung von KDE Plasma beigetragen, und sein Engagement wurde von der Community hoch geschätzt.

Ausblick

Die KDE-Community arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Plasma, um den Nutzern eine stabile, flexible und moderne Desktop-Umgebung zu bieten. Mit dem bevorstehenden Wechsel im Release-Management bleibt abzuwarten, welche neuen Impulse und Richtungen die zukünftigen Versionen von KDE Plasma einschlagen werden.

Quelle: mail.kde.org


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Pi-hole in Version 6 erschienen

Große Neuerungen für das beliebte Netzwerk-Blockiersystem Pi-hole, eine der bekanntesten Lösungen zur Netzwerk-basierten Werbeblockierung, h...